Perotac Nasssystem
Die preisgünstige Warmwasser-Fussbodenheizung im Alt und Neubau.

Mit wenigen Arbeitsgängen höchsten Wohnkompfort erzielen
Die Warmwasser-Fussbodenheizung wird als kompletter Bausatz geliefert, mit allen dazugehörigen Bauteilen wie Systemplatten, Heizrohr und Regelung, etc. ... .
Das System PEROTAC ist ein preiswertes, einfach zu montierendes Vollheizsystem, vorrangig für den Neubau konzipiert.
Durch die mit Aluminiumfolie beschichteten Wärmedämmplatten wird eine gleichmäßige, optimale Wärmeübertragung und -verteilung gewährleistet.
PEROBE hat sich bei der Entwicklung dieses System an den Anforderungen des Selbstbauens ausgerichtet und es konsequent für die Ein-Personen-Montage ausgelegt: einfache Montage der Systemkomponenten.
Einbauhöhe von 140mm (mit Zusatzwärmedämmung) bzw. von 96mm gegen beheizte Räume.
Technische Details
Polysterol Hartschaum Wärmeplatte gem. DIN 18965 und DIN 4108.
Ein aufgeklebte Aluminiumfolie für optimale Wärmeverteilung und Wärmeübertragung dient durch das aufgedruckte Grundraster von 5x5 cm gleichzeitig zur einfachen Rohrfixierung.
Die Systemplattenmaße betragen 1000x500x30 mm. Verlegevarianten von 10, 15, 20 oder 25 cm Heizrohrabstand können installiert werden. Die Wärmeleistung ist abhängig von der Verlegevariante und der Höhe der Verlauftemperatur.
Perotac Systemplatte
Fläche | Maße |
---|---|
B / T / H | 0,5 m x 1,0 m x 0,03 m |
Einbau-Anleitung

1. Schritt:
Das ist alles, was man zur Verlegung der Warmwasser-Fussbodenheizung benötigt:
Randdämmstreifen, Systemplatten, Alu-Klebeband, PEROBE-Heizrohre und Befestigungsclipse.

2. Schritt:
Grundlage ist ein sauberer und ebener Untergrund.

3. Schritt:
Verlegung von Randdämmstreifen und der aluminiumbeschichteten Systemplatten.

4. Schritt
Die Systemplatten werden mit einem Aluminiumklebeband miteinander und mit dem Randdämmstreifen verklebt.

5. Schritt
Ein aufgedrucktes Grundraster erleichtert die Heizrohrverlegung. Das Heizrohr wird mit "Rohrhalte-Clipsen" auf der Systemplatte befestigt.

6. Schritt
Nach Anschluss der Rohre und Überprüfung der Dichtigkeit, wird der Estrich (beinhaltet ein Zusatzmittel!) aufgebracht.
Anschlußschema
Anschluss und Regelung erfolgen für kleinere Flächen über Rücklauftemperaturbegrenzer, ansonsten über Heizkreisverteiler, Raumthermostate und Zonenventile.